Pro-Kopf-Verbrauch von Fleisch
Wie viel Fleisch verbraucht jeder Deutsche pro Jahr?
Beschreibung des Indikators
Der Verbrauch beschreibt die für die Versorgung der Bevölkerung notwendige Fleischmenge (ausgedrückt in Schlachtgewicht). Mittels Verbrauch und der Bevölkerungszahl wird der Pro-Kopf-Verbrauch berechnet. Datengrundlagen sind die Schlacht-, Außenhandels- und Bevölkerungsstatistik.
Aussage des Indikators
Bewertung für Sachsen
Der Pro-Kopf-Verbrauch an Fleisch ist zwischen 1990 und 2023 von über 100 kg um über 30% gesunken. Während der Verbrauch von Schweinefleisch sowie Innereien in den letzten Jahren weiter sank, blieb er bei Rind- und Kalbfleisch annähernd gleich und nahm bei Geflügelfleisch zu. Laut aktuellem Ernährungsreport ist der Grund weniger ein Anstieg des Anteils der Veganer und Vegetarier. Dieser lag 2024 insgesamt bei 10 % und zeigte sich im Vergleich zur Vorjahresbefragung unverändert. Sondern eher im rückläufigen Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch. Dieser resultierte in erster Linie daraus, dass die übrigen 90 % im Mittel weniger Fleisch verzehrten.
Kontakt
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 22: GAP, Informationsmanagement
Udo Jentzsch
Telefon: 0351 2612-2216
E-Mail: Udo.Jentzsch@smekul.sachsen.de
Webseite: https://www.lfulg.sachsen.de/