Sächsisch-Thüringischer Pferdetag 2024

Junghengste in Graditz © A. Imke

Vorträge und Workshops

Pferd und Mensch in unserer Gesellschaft – aktuelle Entwicklungen und zukünftige Trends
Dr. Christina Münch, Horse Future Panel, Schlieben

Einfluss der Haltungsform auf die psychische und physische Gesundheit des Pferdes
Dr. Christiane Müller, Sachverständige für Pferdehaltung, Pferdezucht und Pferdesport, Westerau

Genetische Entwicklungen und Populationsanalyse beim Deutschen Sportpferd
Dr. Wietje Nolte, LfULG

Grünlandmanagement im Klimawandel – Pferdeweiden und Trockenheit
Dr. Gerhard Riehl, LfULG

Die Natur des Pferdes als Grundlage der klassischen Reitlehre
Reitmeister Martin Plewa, Warendorf

Eine Nachlese der Vorträge kann bei Interesse bei  Dr. Wietje Nolte direkt angefragt werden.

Ansprechpartner

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Referat 75: Grünland, Weidetierhaltung

Dr. Wietje Nolte

Telefon: 034222 46-2130

Telefax: 034222 46-2139

E-Mail: Wietje.Nolte@smekul.sachsen.de

Webseite: http://www.lfulg.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang