Hauptinhalt

Verfahren Aufzuchtfärse Mutterkuh, Freilandhaltung (Versetzung) Öko; LG niedrig

Deckungsbeitragsrechnung

Bezugsgröße: 1.00 erzeugtes Tier

Bezeichnung Wert Einheit
Erstkalbealter in Monaten 35,0 mo
aufgezogene Färse 1,00 Stk
Preis hochtragende Färse 0,00 EUR/Stk
Leistung Färse 0,00 EUR
Schlachtleistung Selektionsfärse 55,80 kg
Preis Fleisch Selektionsfärse 4,90 EUR/kg
Leistung Selektionsfärse 273,40 EUR
sonstige Leistungen 0,00 EUR
Marktleistung 273,40 EUR
Bestandsergänzung 0,00 EUR
Kraftfutter 0,00 EUR
Mineralfutter 58,20 EUR
Deckgeld/Besamung 55,80 EUR
Tierarzt/Medikamente/Chemikalien 41,70 EUR
Versicherung 9,20 EUR
Energie/Wasser/Einstreu 279,90 EUR
Klauenpflege/Transport 0,00 EUR
variable Maschinenkosten Futtervorlage, Kontrolle 43,40 EUR
variable Ausrüstungskosten 0,90 EUR
sonstige var. Kosten 0,00 EUR
Summe variable Kosten 489,10 EUR
Deckungsbeitrag ohne Grundfutter -216,00 EUR
Arbeitszeitbedarf je erzeugtes Tier 19,30 AKh
Energiebedarf aus Grundfutter 72.484 MJ ME
Nährstofflieferung N bei 85% Verwertung 58,30 kg
Nährstofflieferung P-Oxid 28,50 kg
Nährstofflieferung K-Oxid 77,40 kg

Quelle: Datenbestand des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Referat Agrar- und umweltpolitische Analysen

zurück zum Seitenanfang