Bewertungsdaten
Mit dem Rückgang der Direktzahlungen und der immer stärkeren Ausrichtung der Agrarproduktion an den nationalen und internationalen Märkten sind die Landwirte zunehmenden Preisschwankungen unterworfen. Jeder Unternehmer ist angehalten, seine Leistungsreserven zu ermitteln, die Stückkosten zu minimieren und Einsparmöglichkeiten effektiv für eine zukunftsfähige Bewirtschaftung zu nutzen.
Neben der eigenen Standortbestimmung unterstützen die Planungsdaten die Berechnung der Auswirkung von Veränderungen (z.B. neuer Produktionsverfahren) auf das Betriebsergebnis als Basis eine erfolgreiche Unternehmensentwicklung. Für diese neuen Bereiche - für die im Unternehmen keine eigenen Kostenrechnungsdaten vorliegen - werden Planungsdaten angewandt.
Die Differenzierung der Daten nach sächsischen Standorten und vorhandene Kalkulationsmöglichkeiten dienen gleichzeitig als Ansatzpunkt für Bewertungsfragen im Sachverständigenwesen.
Gesamtverantwortung
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 22: GAP, Informationsmanagement
Dr. Christoph Albrecht
Telefon: 0351 2612-2200
Telefax: 0351 4512610010
E-Mail: Christoph.Albrecht@smul.sachsen.de
Webseite: www.lfulg.sachsen.de