Hauptinhalt
Verfahren Mutterkuh Freilandhaltung (ohne Färsenaufzuchtkosten) Öko; kleinrahmig; 20 TP
Deckungsbeitragsrechnung
Bezugsgröße: 1.00 Tier und Jahr
Bezeichnung |
Wert |
Einheit |
Leistung
|
|
Weidetage im Jahr |
365 |
d |
lebend geborene Kälber |
|
Stk |
Kälberverluste |
|
% |
aufgezogene Absetzer |
0,95 |
Stk |
männliche Absetzer zum Verkauf |
|
Stk |
weibliche Absetzer zum Verkauf |
|
Stk |
Verluste Aufzuchtfärse |
|
% |
Kuhkälber zur Zucht |
|
Stk |
Preis männl. Absetzer (275 kg LG) |
|
EUR/Stk |
Preis weibl. Absetzer zur Mast (250 kg LG) |
|
EUR/Stk |
Marktleistung Absetzerverkauf männl. |
574,10 |
EUR |
Marktleistung Absetzerverkauf weibl. |
203,00 |
EUR |
Schlachtkuh Lebendgewicht |
|
kg |
Bestandsergänzungsrate |
20,0 |
% |
Kuhverluste |
|
% |
Schlachtleistung Altkuh pro Jahr |
54,50 |
kg |
Preis Fleisch Altkuh |
|
EUR/kg |
Marktleistung Altkuh |
239,80 |
EUR |
sonstige Leistungen |
|
EUR |
Marktleistung |
1.016,90 |
EUR |
Mutterkuhprämie |
|
EUR |
Kosten (ohne Färsenaufzuchtkosten)
|
|
Bestandsergänzung |
|
EUR |
Kraftfutterbedarf Kuh |
|
dt |
Kraftfutterpreis Kuh |
|
EUR/dt |
Bedarf Kälberergänzungsfutter |
|
dt |
Preis Ergänzungsfutter Kalb |
|
EUR/dt |
Kraftfutterkosten |
64,50 |
EUR |
Bedarf Mineralfutter |
|
dt |
Preis Mineralfutter |
|
EUR/dt |
Mineralfutter |
30,30 |
EUR |
Tierarzt/Medikamente/Chemikalien |
|
EUR |
Deckgeld/Besamung |
|
EUR |
Versicherung |
|
EUR |
Wasserbedarf Kuh+Absetzer |
|
cbm |
Strombedarf |
|
kWh |
Einstreubedarf |
|
dt |
Energie/Wasser/Einstreu |
|
EUR |
Klauenpflege/Tierkennzeichnung |
|
EUR |
Vermarktung/Transport |
|
EUR |
var. Maschinenkosten Futtervorlage, Weidekontrolle |
|
EUR |
variable Ausrüstungskosten |
|
EUR |
sonstige variable Kosten |
|
EUR |
Summe variable Kosten |
421,80 |
EUR |
kalkulatorischer Grundfutterpreis (Weide/Grassil.) |
|
EUR/MJ ME |
kalkulatorische Grundfutterkosten |
|
EUR |
Leistung-Kosten
|
|
Leistung |
1.093,00 |
EUR |
variable Kosten |
422,00 |
EUR |
variable Kosten plus Grundfutterkosten |
1.525,00 |
EUR |
Deckungsbeitrag ohne Grundfutter |
671,00 |
EUR |
Deckungsbeitrag je Akh |
29,70 |
EUR/AKh |
Arbeitszeitbedarf
|
|
Arbeitszeitbedarf je Kuh und Jahr |
|
AKh |
Futterenergiebedarf
|
|
Energiebedarf insgesamt (Kuh+Kalb+Deckbulle) |
44.017 |
MJ ME |
Sicherheitszuschlag für Grundfutter |
3,0 |
% |
Energiebedarf aus Grundfutter |
42.412 |
MJ ME |
Energiebedarf aus Kraftfutter |
1.605 |
MJ ME |
Investitionskosten
|
|
Kapitaleinsatz Maschinen/Geräte je TP |
|
EUR |
Nährstoffbilanz
|
|
Nährstoffanfall (Basis Gülle) |
|
cbm |
Nährstofflieferung N bei 85% Verwertung |
44,90 |
kg |
Nährstofflieferung P-Oxid |
21,90 |
kg |
Nährstofflieferung K-Oxid |
59,50 |
kg |
Dungwert |
|
EUR |
Quelle: Datenbestand des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, Referat Agrar- und umweltpolitische Analysen