• Portalübergreifende Navigation
  • Portalnavigation
  • Hauptinhalt
  • Weitere Information
  • Service
Zur Startseite von www.sachsen.de
Portalübergreifende Navigation
sachsen.de
    • Land, Leute, Freistaat
    • Verwaltung, E-Government
    • Arbeit, Wohnen, Verbraucherschutz
    • Wirtschaft, Technologie, Verkehr
    • Familie, Soziales, Gesundheit
    • Bildung, Studium, Forschung
    • Kultur, Tourismus, Sport
    • Umwelt, Landwirtschaft, Wald
    • Justiz, Sicherheit, Steuern, Finanzen
    Symbolgrafik

    Der Freistaat Sachsen

    ist mit etwa vier Millionen Einwohnern das sechstgrößte Bundesland. Landeshauptstadt ist Dresden.

  • Ministerpräsident Ministerpräsident
    • Michael Kretschmer
    • Termine
    • Galerie
    Regierung Regierung
    • Staatsregierung
    • Sächsische Staatskanzlei
    • Regierungsvorhaben
    Ministerien
    Ministerien
    • Staatsministerium für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft
    • Staatsministerium der Finanzen
    • Staatsministerium des Innern
    • Staatsministerium der Justiz und für Demokratie, Europa und Gleichstellung
    • Staatsministerium für Kultus
    • Staatsministerium für Regionalentwicklung
    • Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
    • Staatsministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
    • Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus
    Sachsen in Berlin und Europa
    Sachsen in Berlin und Europa
    • Landesvertretung Berlin
    • Sachsen-Verbindungsbüro Brüssel
    • Sachsen-Verbindungsbüro Prag
    • Sachsen-Verbindungsbüro Breslau
  • Themenauswahl
    • Arbeit
    • Asyl
    • Bildung
    • Demografie
    • Familie
    • Finanzamt
    • Forschung
    • Gesundheit
    • Justiz
    • Landwirtschaft
    • Moderne Verwaltung
    • Polizei
    • Recht
    • Schule
    • Statistik
    • Steuern
    • Studium
    • Tag der Sachsen
    • Umwelt
    • Weitere Themen von A-Z
  • Serviceportale
    Serviceportale
    • Amt24
    • Baustellenkarte
    • Beteiligung in Sachsen
    • elba.sax
    • ELStAM - elektronische Lohnsteuerkarte
    • ELSTER - elektronische Steuererklärung
    • E-Vergabe
    • Fördermitteldatenbank (FÖMISAX)
    • iKFZ
    • Immobilien
    • Landeshochwasserzentrum
    • Lehrer werden
    • Medienservice
    • Newsletter
    • Notfall- und Notrufnummern
    • Online-Wache / Anzeige erstatten
    • Publikationen
    • Recht- und Vorschriftenverwaltung (REVOSAX)
    • Schuldatenbank
    • Stellenangebote
    • Verkehrswarnmeldungen
    • Zwangsversteigerungen
    Portal: Landwirtschaft
    • Umwelt, Landwirtschaft, Wald
    Portalnavigation
    Landwirtschaft
    • Pflanzenbau
      • Pflanzenbauliches Versuchswesen
        • Versuchsberichte
          • 2010 - Pflanzliche Erzeugung
            • Nährstoffverwertung
            • Nachwachsende Rohstoffe
            • Ökologischer Landbau
            • Sortenprüfung
            • Pflanzenschutz
            • Konservierende Bodenbearbeitung
            • Grünland und Feldfutterbau
    Hauptinhalt

    Ergebnisse aus Versuchen im ökologischen Landbau 2010

    • Grunddüngung im ökologischen Landbau (*.pdf, 22,49 KB) Versuchsnummer: Ro 11
    • N-Düngung zu Winterraps nach der Vorfrucht Getreide im ökologischen Landbau (*.pdf, 31,07 KB) Versuchsnummer: Ro 41
    • Konservierende Bodenbearbeitung (einjährig) im ökologischen Landbau (*.pdf, 33,93 KB) Versuchsnummer: Ro 44

    Sortenversuche 2010

    • Sortenempfehlungen Silomais (*.pdf, 64,04 KB) Versuchsnummer: 191 300
    • Sortenempfehlungen Körnerleguminosen (*.pdf, 50,65 KB) Versuchsnummer: 162 300
    • Sortenempfehlungen Sommergetreide (*.pdf, 56,42 KB) Versuchsnummer: 110 300, 111 300, 113 300
    • Sortenempfehlungen Winterroggen und Wintertriticale (*.pdf, 50,90 KB) Versuchsnummer: 102 300, 105 300
    • Sortenempfehlungen Winterweizen (*.pdf, 55,34 KB) Versuchsnummer: 106 300
    zurück zum Seitenanfang
    Weitere Information

    Ansprechpartner

    Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

    Referat 77: Multifunktionale Versuchsbasis Pflanzenbau

    Beatrix Trapp

    Telefon: (035242) 631-7700

    E-Mail: Beatrix.Trapp@smekul.sachsen.de

    Webseite: https://www.lfulg.sachsen.de

    Weitere Informationen

    • Sortenprüfung und -empfehlung
    Service

    Herausgeber

    Wappen vom Freistaat Sachsen

    Sächsisches Staatsministerium für Umwelt und Landwirtschaft Wilhelm-Buck-Straße 4
    01097 Dresden

    Telefon:  +49 351 564-0
    Telefax:  +49 351 564-20007
    E-Mail:  Poststelle SMUL

    Service

    • Übersicht
    • Impressum
    • Kontakt
    • Suche
    • Datenschutz
    • Barrierefreiheit

    Verwandte Portale

    • Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG)
    • Staatsbetrieb Sachsenforst (SBS)
    • Landestalsperrenverwaltung (LTV)
    • Staatliche Betriebsgesellschaft für Umwelt und Landwirtschaft (BfUL)
    • Sächsische Gestütsverwaltung (SGV)
    • Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt (LANU)

    Seite empfehlen

    • Facebook
    • X (vormals Twitter)
    • E-Mail