26.06.2025

Von der Schulbank in die Praxis

Drohne im LVG
© LfULG, Dorothée Landauer

30 Schülerinnen und Schüler der 9. Klasse des Lessing Gymnasiums in Döbeln besuchten am 20.05.2025 das Lehr- und Versuchsgut in Köllitsch. Die Exkursion der Naturwissenschaftlichen Fachrichtung drehte sich rund um das Thema Digitalisierung in der Landwirtschaft.

Digitalisierung hat auch im Kälberstall Einzug gehalten. © LfULG, Dorothée Landauer

Es konnten Einblicke in drei Themenfelder vermittelt werden. Am Vormittag wurden die Möglichkeiten der digitalen Technik im Milchviehbereich bei Gesundheitskontrolle, Fütterung, Brunsterkennung, Abkalbung, Milchgewinnung und Kälberaufzucht am praktischen Beispiel vermittelt. Den Nachmittagsteil füllten die Themen des Datenmanagements und der Datenvernetzung auf Landwirtschaftlichen Betrieben, sowie die Demonstration moderner Technik im Pflanzenbau, wie die smarte Hacke und die Nutzung von Drohnentechnik, aus.

Ein vorab bereitgestellter Fragebogen half den Schülerinnen und Schülern den Überblick zu behalten und das Gehörte besser einzuordnen.

Hat auch Ihre Klasse Interesse an einem Einblick in die digitale Landwirtschaft? Wenden Sie sich gern an den unten verlinkten Kontakt.

Kontakt

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Referat 71: Unternehmensmanagement

Dorothée Landauer

Telefon: 034222 46-2217

E-Mail: dorothee.landauer@lfulg.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang