Hauptinhalt

Rinderbestand

Wie viel Rinder gibt es in Sachsen?

Beschreibung des Indikators

Die Grafik zeigt die Entwicklung des Bestandes an Rindern sowie darunter der Milchkühe in Sachsen. Die Anzahl wird in 1.000 Stück angegeben. Datenquelle ist die Viehzählung im Rahmen der amtlichen Statistik.

 

In

© LfULG

Grafik: Rinderbestand (Quelle: Statistisches Landesamt des Freistaates Sachsen)

Aussage des Indikators

Rinder werden in Sachsen sowohl für die Milchproduktion als auch für die Fleischgewinnung gehalten. Bestandsveränderungen zeigen, welche Erwartungen zur möglichen Wertschöpfung bestehen. Außerdem kann abgelesen werden, wie viele Rinder zur Versorgung der Bevölkerung zur Verfügung stehen.

Bewertung für Sachsen

Nach den starken Strukturanpassungen zu Beginn der 1990er-Jahre unterlagen die Rinderbestände einem konstanten, aber nur schwach ausgeprägten Abbau. Insgesamt belegten die Daten für den Freistaat Sachsen für lange Zeit eine auf niedrigem Niveau stabile Rindermast und eine leicht schwankende Mutterkuhhaltung. Bei beiden Bereichen sind die Viehzahlen in den letzten Jahren aber leicht rückläufig. So war im letzten Jahr der geringste Wert der Rinder und Milchkühe seit 1990 zu verzeichnen.

Die Milchviehbestände sinken weiter unverändert, jedoch in abgeschwächter Form. Eine Trendwende ist bei der Milchviehhaltung trotz aktuell guter Erzeugerpreise aufgrund des Fachkräftemangels in naher Zukunft nicht zu erwarten.

zurück zum Seitenanfang