06.03.2024

Zukunftsfähige Fütterung und Technik in der Schweinehaltung

© Dr. Meyer, LfULG

Der Stallbau der Zukunft braucht eine passende Fütterungstechnik. Sie soll tier- und umweltgerechter als heute sein, wenig Energie verbrauchen und einen geringen CO2-Fußabdruck hinterlassen.

Zukunftsfähige Fütterung erfüllt steigende Ansprüche an Leistung, Gesundheit und Beschäftigung und wird zunehmend als umweltrelevanter Faktor (Stoffstrombilanz) verstanden! In Bezug auf die Klimadiskussion (CO2-Bilanz) überwiegen die Chancen für intensiv erzeugte Produkte. Gleichzeitig haben Futter und Fütterung das größte Potential ein integraler Bestandteil von Haltungsverfahren mit mehr Freilauf zu werden. Alternative Proteinträger eröffnen neue Perspektiven. Das sind u.a. die Ergebnisse vom Baulehrschaufachtag im März 2024 in Köllitsch.

zurück zum Seitenanfang