Hauptinhalt

Baulehrschau und Fachtage

Ausstellung Baulehrschau © LfULG; B. Puhlmann

Unsere Ausstellungshalle wird für die Baulehrschau genutzt, dieses dient

  • der Überbetrieblichen Ausbildung Land- und Tierwirte sowie der Fachkraft Agrarservice aus Sachsen,
  • der Überbetrieblichen Ausbildung Landwirten aus Brandenburg,
  • der Fort- und Weiterbildung von Land- und Tierwirten, Mitarbeitern der Agrarverwaltung, Studenten sowie landwirtschaftlichen Fachpersonal.

Die Nutzung der Baulehrschau im Rahmen der obigen Ausbildungsmöglichkeiten ist für die genannten Personenkreise kostenfrei.

Insgesamt stellen über 90 Firmen, teilweise in verschiedenen Bereichen, Ausstellungsexponate zur Verfügung.
Falls in Ihrer Firma Interesse besteht ein Teil der Ausstellung zu werden, melden Sie sich gerne unter den Kontaktdaten auf der rechten Seite bei Herrn Puhlmann. 

Aufbau der Ausstellung

Unsere Baulehrschau besteht aus einer Ausstellungshalle mit überdachter Außenfläche und einem Schulungsraum.

In der Ausstellungshalle mit ca. 800 m² Fläche werden verschiedene Exponate der Schweinehaltung, Rinderhaltung, Klimatechnik und Biogas ausgestellt. Hier befinden sich auch sieben moderne einsatzfähige Melktrainer, welche für Melkunterweisungen in der überbetrieblichen Ausbildung bzw. der Nutzung während einer Fortbildung genutzt werden.
Auf der überdachten Außenfläche werden auf ca. 300 m² Spaltenböden, Kälberhütten, Biogasmodelle, Dach-, Licht- und Luftfirstmodelle demonstriert.
Der Schulungsraum steht für Unterweisungen, Fortbildungen und weiteren Veranstaltungen zur Verfügung.

zurück zum Seitenanfang