Hauptinhalt

Wir über uns

/
(© LfULG; B. Puhlmann)
Hauptgebäude
/
Speicher
/
(© LfULG; O. Kunze)
Wohnheim
/
(© LfULG; O. Kunze)
Luftbild Köllitsch
/
(© LfULG)
Luftbild Tierhaltung Köllitsch

Das Lehr- und Versuchsgut Köllitsch ist Teil des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie, das als obere Landesbehörde ein breites Aufgabenspektrum im Geschäftsbereich des Sächsischen Staatsministeriums für Energie, Klima, Umwelt und Landwirtschaft wahrnimmt.

Unsere Hauptaufgaben bestehen in der Beruflichen Bildung, im Wissenstransfer und Demonstration einer beispielhaften und umweltgerechte Landbewirtschaftung sowie in der Durchführung von Versuchen und Erprobungen für die Fachabteilungen des LfULG. Basis für die Aufgabenerfüllung stellt der landwirtschaftliche Betrieb mit den Schwerpunkten Rinder-, Schweine- und Schafhaltung und deren Versorgung mit wirtschaftseigenen Futtermitteln durch den Bereich Feldbau dar. Die Bewirtschaftung ist auf eine nachhaltige, ressourcenschützende, flächenproduktive klima- und umweltgerechte Landwirtschaft ausgerichtet. Dabei werden stets zukunftsweisende und innovative Technologien erprobt, bewertet und angewandt, um den Anforderungen in der Beruflichen Bildung sowie den Demonstrationsaufgaben gerecht zu werden.

Wir habe in Köllitsch folgende Aufgaben:

  • Durchführung der überbetrieblichen Ausbildung für die Ausbildungsberufe Landwirt und Tierwirt für den Freistaat Sachsen und den südlichen Teil Brandenburgs
  • Fortbildung von landwirtschaftlichen Praktikern, Beratern und anderen Fachkräften
  • Durchführung von Versuchen, Erprobungen und Demonstrationen
  • Demonstration einer nachhaltigen und umweltgerechten Landwirtschaft, verbunden mit der Umsetzung eines agrarökologischen Landschaftskonzeptes

Besucheradresse:
Am Park 3
04886 Köllitsch
zurück zum Seitenanfang