Hauptinhalt

Landwirtschaft im Lehr- und Versuchsgut

Rapsfeld Köllitsch © LfULG; O. Kunze

Das Ziel unserer Grundbewirtschaftung ist, eine nachhaltige Ressourceneffizienz und Flächenproduktivität mit dem Erhalt und der Entwicklung der vorhandenen Schutzgüter (Boden, Wasser, Klima, biologische Vielfalt, Tierschutz) in Einklang zu bringen. In diesem Zusammenhang wollen wir die neusten Erkenntnisse und Maßnahmen aus der Forschung über die gute fachliche Praxis hinaus demonstrieren.

Dabei sollen sowohl konventionelle als auch ökologische Bewirtschaftungsverfahren parallel abgebildet werden, um allen Landwirtschaftsbetrieben in Sachsen Lösungsansätze und Demonstrationen zu bieten.

Rinderhaltung

Milchrindstall

© LfULG; B. Puhlmann

Schweinehaltung

Ferkel

© LfULG; B. Kurze

Schafhaltung

Schwarzköfpige Fleischschafe

© LfULG; B. Puhlmann

Feldbau

Grassilage

© LfULG; O. Kunze

Damwild

Damwildkalb

© LfULG; B. Puhlmann

Bienen

Bienen

© LfULG; B. Puhlmann

zurück zum Seitenanfang