Betriebsgröße landwirtschaftlicher Unternehmen nach Betriebsform
Wie groß sind Landwirtschaftsbetriebe in Sachsen?
Beschreibung des Indikators
Die Betriebsgröße gibt an, wie viel landwirtschaftliche Fläche pro Betrieb bewirtschaftet wird. Die Kennzahl wird als Quotient aus der bewirtschafteten landwirtschaftlichen Fläche und der Zahl der Betriebe berechnet. Die Angabe erfolgt in ha landwirtschaftlich genutzter Fläche (LF) je Betrieb. Die Daten stammen aus der Antragstellung zur Agrarförderung. Änderungen in den Jahren 2015 und 2018 sind z. T. auf Änderungen in den Grundlagen der statistischen Erfassung zurückzuführen.
Aussage des Indikators
Bewertung für Sachsen
Die höchste Flächenausstattung ist bei Verbundbetrieben zu finden. Mit über 225 ha LF je Betrieb liegt deren Wert rund 46 Prozent über dem Durchschnittswert aller Landwirtschaftsbetriebe. Allerdings sinkt die Flächenausstattung von Verbundbetrieben seit einigen Jahren, während sie bei Acker- und Futterbaubetrieben leicht steigt. Ursächlich dafür ist, dass Verbundbetriebe entweder die Tierhaltung aufgeben oder diese in ein eigenständiges Unternehmen ausgliedern. Dadurch entstehen jeweils ein Ackerbau- und ein Futterbaubetrieb.
Trotz geringer Verschiebungen innerhalb der Betriebsformen ist die Agrarstruktur in Sachsen als gefestigt einzuschätzen.