Hauptinhalt

Düngung und Boden im Ökologischen Landbau

Bodenfruchtbarkeit im Öko-Betrieb

Die Broschüre gibt einen Überblick zu Methoden, mit denen die Bodenfruchtbarkeit von Ackerflächen bewertet werden kann, sowie Hinweise zu deren Anwendung. Dazu gehören unter anderem die Spatendiagnose, Bodenuntersuchungen und Nährstoffbilanzierungen.

Berechnung N-Bindung

Verfahren zur Berechnung der N-Bindung von Leguminosen im Ökolandbau

Kurzfassung:

Eine große Rolle bei der N-Bilanzierung spielt die genaue Erfassung der Luftstickstoffbindung über den Leguminosenanbau, da dieser die wichtigste Stickstoffquelle im ökologischen Landbau darstellt.

Deswegen wurden verbesserte Berechnungsgrundlagen zur Ermittlung der legumen N-Bindung ausgearbeitet. Je nach N-Bilanzierungsansatz bestehen für diese N-Bindungsgleichungen unterschiedlich hohe Anforderungen in der erforderlichen Datengrundlage.

Bewirtschaftungsintensität, Stickstoffbilanz und Umweltverträglichkeit im ökologischen Landbau – Ergebnisse eines Dauerversuches auf sandigem Boden

zurück zum Seitenanfang