Pflanzenschutz: Befallskontrollen zur Feldmausaktivität, PS-Broschüre für 2025
Das LfULG rät
Befallskontrollen zur Feldmausaktivität
Die ersten Erhebungen haben ergeben, dass die Feldmausaktivität regional stark zugenommen hat. Führen Sie Befallskontrollen durch, vor allem im Raps, bevor sich die Bestände schließen. Der Bekämpfungsrichtwert nach der Lochtretmethode liegt in Wintergetreide und Winterraps bei 5-8 wieder geöffneten Löchern pro 250 m².
Hinweis in eigener Sache: Broschüre für 2025 ist ab sofort erhältlich
Im Februar wurde die neue Broschüre »Pflanzenschutz in Ackerbau und Grünland« als gemeinsame Information der Pflanzenschutzdienste der Länder Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen fertiggestellt.
Das Warndienst-Abonnement steht aktuell kostenlos für Sie zur Verfügung und die Broschüren können gegen die Zahlung einer Schutzgebühr (12,50 €) käuflich erworben werden. Die Bestellung kann über die Publikationsdatenbank des Freistaates Sachsen unter folgendem Link erfolgen: https://publikationen.sachsen.de/bdb/artikel/12920
Neben der einmaligen Bestellung wird auch eine jährliche Bestellung angeboten. Die Bestellung gilt dann für das angegebene Jahr und verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr, wenn keine Abbestellung bis zum 31.12. des Jahres erfolgte, in dem die letzte Broschüre bezogen wurde.
Eine kostenfreie Bereitstellung der Broschüren erfolgt im digitalen Format (.pdf) auf dem ISIP-Portal unter dem Menüpunkt: ISIP-Sachsen- Ackerbau, Unterpunkt: -Broschüre zum Download - für angemeldete Nutzer = Warndienst – Abonnenten (mit Benutzername / Passwort).
Dr. Michael Kraatz, LfULG