Hauptinhalt

Hanf

Erzeugung von Hanffaser und Hanfbast

Ansicht Hanfversuch 09.07.2024 in Pommritz
Hanf-Versuch  © LfULG (M.Dehne)

Erste Ergebnisse aus dem Hanffaser- und Hanfbast-Versuch stellen einige gute Sorten in Aussicht.

Ziel des Vorhabens ist es, neben der Anlage eines Hanffaser-Sortenversuches, auch geeignete Parzellenerntetechnik zu etablieren. Spezifische acker- und pflanzenbauliche Empfehlungen für den Hanfanbau werden entwickelt.

Die Hanffasern und der Hanfbast werden vor allem für den Einsatz in der Bauindustrie wissenschaftlich untersucht. Der Hanf kann als Dämmmaterial, für die Baustoffindustrie und die Textilindustrie genutzt werden.

 

Hanfernte in Pommritz 2025 abgeschlossen

Wir haben unsere Faserhanfernte am 12.08.2025 mit tatkräftiger Unterstützung des Sächsischen Textilforschungsinstitutes e.V. (STFI e.V.) erfolgreich abgeschlossen. Die diesjährige Ernte verspricht gute Faserqualitäten und kräftige Zuwächse auf Grund eines niederschlagsreichen Frühjahres.

Zur Ernte gab es einige Bonituren. Als Erstes wurden die Blütenstände mit der Haspel abgenommen. Anschließend erfolgte der Schnitt der Hanfstängel und die Ablage im Schwad. Die im Schwad befindlichen Stängel wurden manuell gebündelt und in Big Bags verpackt. Zum Abschluss wurden die Big Bags noch gewogen und verladen.

Feldtag Hanf in Pommritz 2025

Feldtag Hanf in Pommritz 2025

Kontakt

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Referat 72: Pflanzenbau

Yvonne Wetzig

Telefon: +49 35242 631-7224

E-Mail: Yvonne.Wetzig@lfulg.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang