Biogas-Fachgespräch 05.02.2025

Vorträge und Nachlese zur Veranstaltung
Die Flexibilität von Biogasanlagen ist entscheidend, um eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung auch in Zukunft zu gewährleisten. Die Referenten des Biogas-Fachgespräches zeigten eindrucksvoll, wie angepasste Betriebsstrategien und innovative Konzepte die Zukunft der Biogasbranche sichern können.
Vorträge
- Überblick Änderung EEG - Biomassepaket (*.pdf, 0,57 MB) Tino Barchmann, Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
- Strategien für die Multi-Market-Optimierung von Biogasanlagen (*.pdf, 2,79 MB) Martin Dotzauer, Energy2market GmbH
- Flex 2.0 mit Batteriespeichern (*.pdf, 1,90 MB) Alfons Himmelstoß, AEV Energy GmbH
- reversible Brennstoffzellenkraftwerke für Biogasanlagen (*.pdf, 5,80 MB) Fabian Gohlke, Reverion GmbH
- Grüne Gase, flexibler Strom, regionale Wärme - Synergien aus der Sektorkopplung (*.pdf, 2,83 MB) André Schaller, Alpiq Energie Deutschland GmbH
- Praxisbericht Landwirtschaft (*.pdf, 4,56 MB) Tim Poppe, Agrarprodukte Kitzen e.G.