08.11.2022

Wärmekonzepte im ländlichen Raum

Hackschnitzel
© LfULG

Vorträge und Nachlese zur Veranstaltung

Wärmekonzepte im ländlichen Raum

Am 8. November 2022 fand in Nossen eine Veranstaltung zu neuen und alten Konzepten der Wärmeerzeugung und -nutzung im landwirtschaftlichen Bereich statt. Dabei wurde zuerst der Wärme- und Kältebedarf eines Landwirtschaftsbetriebes analysiert. Neben der Erläuterung zu gesetzlichen Grundlagen für biogene Brennstoffe und Optimierungsmöglichkeiten zur Wärme- und Kälteerzeugung wurden zahlreiche praktische Beispiele vorgestellt. Dabei zeigte sich eine Entwicklung zu neuen innovativen Möglichkeiten, wie z. B. der Nutzung »kalter« Nahwärmenetze.

zurück zum Seitenanfang