Hauptinhalt

Erzeugerpreise für Öko-Körnerfrüchte in Deutschland

Einkaufspreise des Großhandels für Bio-Getreide in Deutschland in EUR/dt, o. MwSt., frei Rampe Großhandel bzw. Verarbeiter; gewogene monatliche Preismittel, Quelle: AMI; »-« keine Daten vorhanden
Kultur Feb 2025 Vormonat
Dinkel entspelzt, lose 85,62 84,79
Dinkel 1) 53,36 51,90
Braugerste 5) - 47,12
Hafer 2) 44,27 41,71
Roggen 3) 36,53 33,53
Weizen 4) 48,64 48,41
Futtergerste 38,60 36,12
Futterhafer 32,08 29,25
Futterroggen 32,61 32,12
Futterweizen 39,29 37,47
Triticale 36,46 36,22
Mais, lose, vorgetr. 37,49 34,57
Ackerbohnen, lose 54,95 57,92
Futtererbsen, lose 53,72 54,57
Lupinen - 61,12
Sojakuchen 97,00 91,17
Sonnenblumenkuchen - -
Rapskuchen - 77,50
Rapssaat - 95,50
Sojabohnen - Futterware - 74,65
Sonnenblumenkerne - -

1) Rohware, lose, Basisfeuchte 14,5 %, Protein 14-15 % i.TS
2) Rohware, lose, Basisfeuchte 14-5 %, hl > 54 kg
3) lose, vorgereinigt, Basisfeuchte 14,5 %, FZ > 120
4) lose, vorgereinigt, Basisfeuchte 14,5 %, Protein > 11,5 % i.TS, FZ 240-280, Sedi > 35, Kleber > 26 %
5) lose, sortiert, Keimf. > 95 %, Vollgerstenanteil > 90 %, 2 % Ausputz

Grafiken der Öko-Körnerfrüchtepreise

Kontakt Marktdaten

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Referat 22: GAP, Informationsmanagement

Udo Jentzsch

Telefon: 0351 2612-2216

E-Mail: Udo.Jentzsch@smekul.sachsen.de

Webseite: https://www.lfulg.sachsen.de/

Kontakt

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Referat 22: GAP, Informationsmanagement

Dr. Christoph Albrecht

Telefon: 0351 2612-2200

Telefax: 0351 4512610010

E-Mail: Christoph.Albrecht­@smul.sachsen.de

Webseite: www.lfulg.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang