Schulungskurs und Workshop »Hofnahe Schlachtung im Dialog«

Praktisches Wissen, rechtliche Grundlagen und Erfahrungsberichte – jetzt im neuen Kurs der Universität Leipzig. Außerdem: Einladung zum Workshop am 18. September in Leipzig.
Neu: Schulungskurs »Hofnahe Schlachtung im Dialog«
Die Universität Leipzig hat einen neuen Online-Kurs zur hofnahen Schlachtung (Weideschuss, teil-/mobile Schlachtung) veröffentlicht.
Der Kurs dient zur Selbst-Qualifikation und bietet umfangreiches Fachwissen für Einsteiger und Praktiker.
Inhalte des Kurses:
- Schulungsfilme
- Dokumente zu Genehmigungsverfahren
- Leitfäden & Präsentationen
- Gesetzesgrundlagen mit Merkblättern
- Quizze zur Selbstüberprüfung
- Erfahrungsberichte aus der Praxis
Der Kurs ersetzt keinen offiziellen Sachkundekurs, eignet sich jedoch ideal als Einstieg oder zur Optimierung bestehender Abläufe.
Da der Kurs fortlaufend weiterentwickelt wird, freuen sich die Ersteller über Feedback und ggf. die Zusendung weiterer Erfahrungsberichte oder Dokumente.
➡ Weitere Informationen sowie die Anmeldung finden Sie hier:
Projekt-Homepage der Universität Leipzig
Einladung zum 3. Workshop »Hofnahe Schlachtung im Dialog«
Datum: 18. September, Leipzig
Themen:
- Ergebnispräsentation des Projektes
- Erfahrungsaustausch zum Tierverhalten während der Schlachtung im Herkunftsbetrieb
Es sind nur noch wenige Restplätze verfügbar!
➡ Zum Programm