Ökonomische Verfahrensbewertungen
Übersicht zum Anbau auf dem Ackerland in Sachsen
Auf Sachsens rund 704.000 ha Ackerfläche dominieren Getreide, Ölfrüchte und Futterpflanzen.
Daneben sind auch Spezialzweige wie die Saat- und Pflanzguterzeugung zu finden. Es gilt, im Hinblick auf Klimawandel, gesellschaftliche und agrarpolitische Anforderungen sowie zunehmenden Preis- und Kostendruck tragfähige Lösungen zu finden und ökonomisch auf Kurs zu bleiben. Unterstützung im Management bieten unter anderem Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen im Rahmen von Projekten bzw. Versuchsfragestellungen, Erntebewertungen und Kalkulationshilfen.
Weitere Informationen im Agrarstatus
Grafik: Regionale Entwicklung des Rapsanbaus in Sachsen (Quelle: Agrarförderung)