Vergleichsgebiet 341 - Vogtland

Dieses Gebiet ist vergleichbar mit dem Zwickau-Chemnitzer Hügelland (Vergleichsgebiet 342). Im Vogtland (Vergleichsgebiet 341) dominieren die Standorteinheiten V5 und V6.

  • Landwirtschaftsfläche (LF): ca. 48.000 ha
  • Grünlandanteil an LF: ca. 33 %
  • Ackerzahl/Grünlandzahl: Ø 33/36

Grundsätzlich weist das Vergleichsgebiet, durch den Windschatteneffekt von Thüringer Wald und Schiefergebirge, mit rund 740 mm einen relativ geringen Jahresniederschlag für eine Mittelgebirgsregion auf. Die jährliche Durchschnittstemperatur ist dagegen einem Mittelgebirge entsprechend niedrig (7,8°C).

Im Vergleichsgebiet sind Verwitterungsböden mäßiger bis mittlerer Güte dominant, die in Abhängigkeit von den Niederschlägen über eine durchschnittliche Ertragsfähigkeit verfügen können. Die Verteilung der Ackerböden im Vergleichsgebiet ist dabei sehr differenziert, entspricht aber weitgehend der historischen Entwicklung sowie den natürlichen Gegebenheiten. Im Gegensatz zum Zwickau-Chemnitzer Hügelland (Vergleichsgebiet 342) ist im Vogtland (Vergleichsgebiet 341) ein wesentlich höherer Grünlandanteil zu verzeichnen. Der Rinderbestand liegt über dem Durchschnitt von Sachsen.

Karte

Vergleichsgebiet 341 Vogtland
Karte zum Download  © LfULG

Ansprechpartner Vergleichsgebiete

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Referat 22

Besucheradresse:
August-Böckstiegel-Straße 3 | 01326 Dresden-Pillnitz
Postanschrift: Pillnitzer Platz 3 | 01326 Dresden-Pillnitz

Telefax: 0351 4512610010

E-Mail: Referat22@lfulg.sachsen.de

Webseite: https://www.lfulg.sachsen.de/

zurück zum Seitenanfang