Hauptinhalt

Digitalisierung Landwirtschaft

/
(© LfULG_Frank_Heisig)
5G_Modem
/
(© LfULG_anja-Vetter)
Wetterstation
/
Kühe in Stall
/
(© LfULG_Hendrik-Burghardt)
Roboter_Naio
/
Schafe auf Weide
/
(© LfULG_Yvonne-Wetzig)
Ernte_weizen
/
Kuh auf Weide
/
(© LfULG_Hendrik-Burghardt)
SoilXplorer

Die Digitalisierung ist ein zentraler Baustein für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft. Schwerpunktthemen wie Reduzierungsstrategien, Teilflächenbearbeitung und Tierwohl, sowie Ressourcenschutz und Arbeitskräftemangel, sind neben vielen weiteren Fragestellungen, Kernpunkte, denen durch digitale Hilfmittel und digitalisierte Verfahrensgestaltung in der Landwirtschaft aktiv begegnet werden kann.

Der Themenverbund Digitalisierung Landwirtschaft Sachsen befasst sich mit diesen Kernthemen:

Fernerkundung

Erde aus dem Weltall mit Satellit

Digitalisierung in der Tierhaltung

Herdenmanager mit Tablet im Stall

Digitalisierung im Pflanzenbau

Traktorkabine mit Terminals

Bereichsübergreifende Fachprojekte

Veranstaltung Techniktag Standfoto

Ansprechpartnerin

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Referat 71: Unternehmensmanagement

Nikolaus Staemmler

Telefon: +49 351 2612-2217

E-Mail: Nikolaus.Staemmler­­@smekul.sachsen.de

zurück zum Seitenanfang