Digitalisierung Landwirtschaft
Die Digitalisierung ist ein zentraler Baustein für eine zukunftsorientierte Landwirtschaft. Schwerpunktthemen wie Reduzierungsstrategien, Teilflächenbearbeitung und Tierwohl, sowie Ressourcenschutz und Arbeitskräftemangel, sind neben vielen weiteren Fragestellungen, Kernpunkte, denen durch digitale Hilfmittel und digitalisierte Verfahrensgestaltung in der Landwirtschaft aktiv begegnet werden kann.
Der Themenverbund Digitalisierung Landwirtschaft Sachsen befasst sich mit diesen Kernthemen:
Veranstaltungsnachlese
- FMIS: »Zettelwirtschaft ade! Das digitale Agrarbüro - Einführen und Managen« 06.02.2025
- Pflanzenbau: 2. Köllitscher Feldrobotiktag 17.09.2024
- Tierhaltung: Fachforum Kälberhaltung 03.09.2024
- Tierhaltung: Kälber auf »Wolke 7.0« - Digitalisierung im Kälberstall 26.03.2024
- Pflanzenbau: Möglichkeiten des digitalen Pflanzenschutzes 07.03.2024
Kontakt
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 71: Unternehmensmanagement
Ellen Müller
Telefon: 035242 631-7100
E-Mail: ellen.mueller@lfulg.sachsen.de
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Referat 71: Unternehmensmanagement
Dorothée Landauer
Telefon: 034222 46-2217